DIGITAL MEDICINE AND PUBLIC HEALTH

Doctoral Student Supervision, Technical Unversity Munich (TUM)

Medical doctoral projects (Dr. med.)
Lorenz Fasheri Entwicklung eines Sonnenschutzprodukts auf Basis von Epigallocatechin-3-gallat
Charlotte Hilker ISALOP - Identifikation der sozialen, psychologischen und physischen Folgen der Sarkoidose und unter Skarkoidosetherapie auf die Lebensqualität von betroffenen Patienten und ihren Angehörigen
Johaina Kullab ALONE-Identification of stigmatization and psychosocial stress in individuals with alopecia areata or androgenetic alopecia
Louisa Schielein Entwicklung eines natürlichen juckreizlindernden Produkts für besondere Körperlokalisationen auf Basis von Epigallocatechingallat
Antonia Mick PeakSCORAD Predict-Analyse des klinischen Schweregrade der atopischen Dermatitis gemessen mit dem PeakSCORAD als Prädikator für das Therapieansprechen und patientenspezifisch Komorbiditäten, sowie einer daraus resultierenden psychosozialen Belastung
Lennard Merdha Evaluation und Charaktersisierung von Risikofaktoren während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren für die Entwicklung von Neurodermitis und Allergien bei Kleinkindern
Lea Schmidt Munich Atopy Prediction Study: Transepidermaler Wasserverlust, Sebometrie und Korneometrie bei Neugeborenenen als Prädikator für ein atopisches Ekzem?
Jing Wu Skabies: Epidemiologie, Versorgung und Risikofaktoren
Daniela Weiss Evaluation eines Kooperationsmodells zwischen Universitätsklinikum und niedergelassener Praxis zur Förderung leitliniengerechter Behandlung von Patienten mit schweren dermatologischen Erkrankungen
Ivana Varsanova Europäisches Mastozytoseregister ECNM
Alessia Kopp Vergleich verschiedener Therapieregime inkl. Laser bei therapieresistenter Onychomykose
Alphina Kain Incidence Patterns in Herpes Zoster
Mert Erbas Digitale Medien in der Dermatologie - Nutzungsverhalten und Rolle im Rahmen der medizinischen Versorgung aus Sicht von Patienten mit Psoriasis und atopischen Ekzem
Fabian Wallnöfer Analyse digitaler Wege von Beschwerden bis zum Arztkontakt bei dermatologischen Erkrankungen
Tobias Fuchs Studie zur Ermittlung des Nutzens der Smartphone App"Whats in my meds" für Patienten mit Unverträglichkeiten und Allergien
Alexander Arnold Happiness als innovativer klinischer SCORE in der dermatologischen Praxis
Simran Wilkhoo Analyse des PeakPASI Predict :Analyse des klinischen Schweregrades der Psoriasis gemessen mit dem PeakPASI als Präsdiktor für das Therapieansprechen und patientenspezifische Komorbiditäten, sowie einer darauf resultierenden psychosozialen Belastung
Charlotte Kiani Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Dermatologie am Beispiel eines Wearbales zur Prävention von Xerosis Cutis und am Beispiel eines Allergie Chatbots zur verbesserten Allokation von Arztbesuchen in der Allergologiesprechstunde
Kristina Berr Früherkennung von Spondyloarthritiden basierend auf multimodaler Analyse individueller Krankheitskonzepte und Herangehensweisen bei Betroffenen mit Symptomen
Lucas Tizek PATH: Patient Journey bei atopischer Dermatitis: Vom Menschen zum Patienten - Identifikation individueller Bedürfnisse
Janna Höfflin Entwicklung eines immunologischen Schnelltests auf Antikörper-Basis zur Detektion von Milbenerkrankungen
Anna Schober Pollenallergie - Epidemiologie, Versorgung und individuelle Krankheitskonzepte
Charlotte Steiner Digitalisierung und Künstliche Intellgienz in der Dermatologie am Beispiel eines Wearbales zur Überwachung des Zyklus anhand von physiologischen Hautparametern
Johanna Albrecht Phytotherapeutische Behandlung dermatologischer Infektionskrankheiten
Roxana Mazilu Influence of Social Media and other Digital Tools on Atopic Dermatitis Healthcare
Paul Ulrich TexUV - Digitalisierung in der Dermatologie am Beipsiel eines UV- und HEV-Strahlung detektierenden Wearbales zur Prävention lichtbedingter Dermatosen
Julie Becker Messung der physiologischen Hautparameter während des Menstruationszyklus über 6 Monate

Supervised Promotion, Ludwig-Maximilans Universität München (LMU)

PhD Medical Research Epidemiology and Public Health
Maximilian Schielein Chronic inflammatory skin diseases and mental health
Linda Tizek Medical Care for Skin Cancer: Using Unconventional Settings to Identify Determinants for Targeted Prevention Campaigns
Barbara Schuster Introducing and evaluating happiness as a patient reported outcome in dermatology

Supervised Bachelor Thesis, Technical University Munich (TUM)

Student Topic finished Faculty
Joshua Christl Outlier detection in dermatological images 2022 Computer Science
Anna Wolfschaft Bachelorarbeit Gegenwart und Zukunft von 3D-Ganzkörperscannern in der Medizin 2023 Busiess Administation

Supervised Master Thesis, Ludwig-Maximilans Universität München (LMU)

M.Sc. Public Health
Student Topic finished Faculty
Hanna Hufnagel Risk and protective factors for atopic dermatitis occurring in the first six months of life: A birth cohort study in southern Bavaria 2021 Public Health
Aksu Birkan Identifiying knowledge, need and associations related to UV-induced skin damage in Germany: population-based approach using websearch data and social media hashtags 2021 Public Health
Cara Maria Krudewig Happpiness and quality of life in patients suffering from mastocytosis 2021 Public Health
Zainab Khalid Komorbiditäten bei Herpes zoster 2019 Public Health
Katharina Hell Risiko für Keratinozytenkarzinome und assoziierte Präventionsmaßnahmen bei Fluglinienpiloten und Crew 2020 Public Health
Annemarie Weber High risk body sites for keratinocyte carcinoma and actinic keratosis in outdoor and indoor workers 2019 Public Health
Barbara Schuster Psoriasis 2.0. – Benefits and risks of Facebook as a source of disease-related information for patients with psoriasis 2018 Public Health
Stefanie Seidl Determinants of roofers‘ viewpoint on primary prevention of skin cancer and their sun protection behavior: a qualitative study 2018 Public Health
Julia Krause Primär- und Sekundärprävention von Hautkrebs in ländlichen Regionen: Querschnittstudie im bayerischen Wald (WALD-Studie) 2018 Public Health
Linda Tizek Prevalence of non-melanoma skin cancer and actinic keratoses among farmers and indoor workers on the fringe of the Munich Oktoberfest 2016 2017 Public Health
Maximilian Schielein Guideline compliant prescription of biologicals and possible barriers in Bavaria 2017 Public Health
Alissa Ferrari Untersuchungen zum Zusammenhang von Krankheitssymptomen und Umweltbelastung in der Region Augsburg 2017 Public Health
Michaela Herrmann Psoriasis und Suchtverhalten 2016 Public Health
Laura Kollenberg Tick bites as trigger for sIgE to galactose-alpha-1,3-galactose 2016 Public Health
Ivonne Hänsel Prävalenz von lichtbedingtem Hautkrebs und dessen Vorstufen bei Segelfliegern in Bayern 2015 Public Health
Elisabeth Koch Prävalenz von weißem Hautkrebs und dessen Vorstufen bei Berg- und Skiführern 2015 Public Health
Lisa Krabiell Pilotstudie zur Erhebung der Prävalenz umweltmedizinischer Erkrankungen im Großraum Augsburg (2014-2015) 2015 Public Health

Supervised Master Thesis, Technical University Munich (TUM)

M.Sc. Health Science – Prevention and Health Promotion
Student Topic finished Faculty
Victoria Durner Atopic dermatitis, addiction and wellbeing: a cross-sectional study 2020 MSc. Health Science – Prevention and Health Promotion
Violetta Hachaturyan Comparison of clinical presentations in patients with suspected and confirmed systemic mastocytosis and their role in diagnosis 2020 MSc. Health Science – Prevention and Health Promotion
Antonela Memaj Clinical characteristics of the late stage of European Lyme Boreliosis: Acrodermatitis Chronica Atrophicans 2019 MSc. Health Science – Prevention and Health Promotion